Kaufleute erbringen in Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie wichtige Dienstleistungen. Sie arbeiten in den Bereichen Administration, Produktehandel, Spedition, Finanz- und Rechnungswesen
Als Kauffrau oder Kaufmann betreust du Lieferanten und Kunden, wickelst den Verkaufsprozess ab oder arbeitest in der Buchhaltung. Du überwachst die Einnahmen und Ausgaben. Du hilfst den Marketingfachleuten, die Bedürfnisse des Marktes abzuklären und die Produkte und Dienstleistungen deines Unternehmens bekannt zu machen. Je nach Abteilung hast du noch viele weitere spannende Aufgaben.
Was du machst
|
Deine Eigenschaften
|
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest Pilatus besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, dich beim Pilatus Infotag vom 25. Januar 2020 willkommen zu heissen. Die Berufsbildner und Lernenden beantworten dabei deine Fragen und stellen dir deinen Wunschberuf vor.
Du interessierst dich dafür, wie eine Versicherung funktioniert und suchst einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben in verschiedenen Bereichen, direktem Kundenkontakt und spannenden Herausforderungen? Dann könnte die Grundbildung Kaufmann/Kauffrau EFZ Privatversicherung genau das Richtige für dich sein! Gerne kannst du dich direkt bei den AXA-Generalagenturen in deiner Region melden, um AXA-Luft zu schnuppern. **Zielgruppe:** Interessierte Schülerinnen und Schüler in der zweiten Sekundarschule mit guten schulischen Leistungen im höchsten Anforderungsniveau. **Einzugsgebiet:** ganze Schweiz **Weitere Informationen:** Bei uns kannst du deine Lehre auch mit integrierter Berufsmaturität absolvieren. Hast du Fragen? Zögere nicht uns zu kontaktieren! Young Talents Management (+41 58 215 44 57 / [lehre@axa.ch](mailto:lehre@axa.ch))
Möchtest du mehr über die Lehre bei der NETSTAL Maschinen AG erfahren und einen Einblick in unsere elf verschiedenen Lehrberufe und die Erfahrungen unserer über 30 Lernenden erhalten? Dann melde dich für unseren Informationshalbtag an! An diesem Mittwochnachmittag hast du die Möglichkeit, offene Fragen mit unseren Lernenden und Berufsbildnern zu besprechen und mehr über deine Zukunft in der Lehre zu erfahren. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Nach Besuch des Berufsinformationsnachmittag sind Schnupperlehren möglich. Termine können bei der Infoveranstaltung gebucht werden.
Du möchtest deine Karriere bei Helvetia beginnen? Schau doch einfach bei unseren regelmässig stattfindenden Informations- und Schnupperevents vorbei – egal ob virtuell oder vor Ort – wir informieren dich gern über deine Einstiegsmöglichkeiten. Bis bald!
**Komm vorbei und lerne unsere Lehrberufe kennen!** Entdecke die spannende Welt der Berufsbildung bei INTEGRA Biosciences – einem der modernsten und innovativsten Hightech-Unternehmen Graubündens! Bei unserem exklusiven Informationsnachmittag erhältst du einen einzigartigen Einblick in verschiedene Lehrberufe und erfährst aus erster Hand, wie es ist, Teil eines international erfolgreichen Unternehmens zu sein. Tauche ein in die faszinierende Welt der Laborgeräteentwicklung und -produktion und erlebe, wie wir mit Präzision und Innovation zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen weltweit beitragen. Erfahre, was unsere Lernenden im Alltag erleben und welche spannenden Herausforderungen dich in einer Ausbildung bei uns erwarten.
Du schaust den Lernenden über die Schulter & probierst selber aus! Zudem informieren wir Dich über alle unsere Lehrberufe und die praxisnahe Ausbildung bei Bystronic. Unsere Lernenden aus allen Berufen tragen ihren Teil zur Entwicklung unserer Produkte von morgen bei. Diese erlebst Du in unserem Experience Center live. Bist Du im 7. – 9. Schuljahr? Dann melde Dich jetzt über das untenstehende Online-Formular an. Eltern und Lehrpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Der Lehrstellen Infoabend bietet Oberstufenschülern und den Eltern einen Überblick über die Ausbildungsberufe von DOTTIKON. Sie findet in der Regel zweimal jährlich statt. **Wann wir Dich und Deine Eltern erwarten** Datum Donnerstag, 21. August 2025 Zeit/Dauer 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Adresse/Ort Dottikon Exclusive Synthesis AG, Hembrunnstr. 17, 5605 Dottikon **Was Dich und Deine Eltern erwartet** Firmenpräsentation Berufspräsentationen Chemie- und Pharmatechnologen EFZ / Chemie- und Pharmapraktiker EBA Kaufleute EFZ Laboranten EFZ
Wir werden vom 21-24.08 an der BAM in Bern sein. Falls du lust und Zeit hast freuen wir uns auf deinen Besuch.
**Entdecke deine Zukunft auf der Berufs- und Ausbildungsmesse Bern!** Erlebe hautnah die Vielfalt der Berufswelt und Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Ort. Mach den ersten Schritt in Richtung deiner Karriere! Mingerstrasse 6 3000 Bern
Die haar-shop.ch AG ist ein erfolgreiches Jungunternehmen mit der Vision, der beliebteste und erfolgreichste Beauty-Onlineshop der Schweiz zu werden. Du interessierst dich für den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ und suchst eine abwechslungsreiche und interessante Schnupperstelle, die dich in die vielseitige Beauty-Welt eintauchen lässt? Dann schnuppere bei uns und werde vielleicht schon bald unser:e neue:r Lernende:r ab August 2026. **Was bieten wir dir?** - Du erhältst einen Einblick in den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ - Ein lebhaftes Umfeld mit jungen und dynamischen Mitarbeitenden - Spannende Aufgaben in unseren verschiedenen Abteilungen - Du wirst den ganzen Tag durch unsere Lernenden begleitet **Was bringst du mit?** - Du besuchst aktuell die 8. oder 9. Klasse - Du bist ein Teamplayer und magst abwechslungsreiche Tätigkeiten **Wie geht es weiter?** Sende uns bis spätestens 1 Woche vor dem Schnuppertag deinen Lebenslauf und überzeuge uns in zwei bis drei Sätzen wieso du bei uns eine Schnupperlehre absolvieren möchtest. Deine Unterlagen darfst du gerne an folgende E-Mailadresse senden: jobs-berufsbildung@haar-shop.ch Deine Fragen beantwortet dir gerne Alexandra Fahrni, Berufsbildnerin
In den Berufsinformationsnachmittage wird über alle neun Lehrberufe informiert, die in der Firma Franke angeboten werden. Im zweiten Teil des Anlasses, besteht die Möglichkeit in den Wunschberuf hineinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Die Berufsinformationsnachmittage finden jeden letzten Mittwochnachmittag im Monat statt ausser in den Monaten Juni, Juli und Dezember. Start ist jeweils um 13.45 Uhr im Franke Info Center, Franke-Strasse 2 in 4663 Aarburg. Dazu brauchen Sie sich nicht anzumelden.
An den Infoveranstaltungen stellt dir unser Team die Lehre im Verbund und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Die Infoveranstaltungen finden online statt und dauern rund eine Stunde. Die Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per Email. Wir freuen uns auf dich!
**AB’25: Hier beginnt die Zukunft** Die Aargauische Berufsschau im Tägi Wettingen vermittelt Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, auf kompaktem Raum einen informativen, ansprechenden Überblick über eine Vielzahl von Lehrberufen.
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
**Lerne jetzt den Beruf Kaufmann/-frau live kennen.** Die Neue Bank AG bietet per Sommer 2026 zwei Lehrstellen als Kaufmann/-frau EFZ Bank an. Komm zu einem unserer Schnuppertage, schau hinter die Kulissen einer Bank und erfahre mehr über die Lehre Kaufmann/-frau bei uns. Am Schnuppertag wirst du von unseren Lernenden begleitet und hast so die Möglichkeit ihnen über die Schulter zu schauen und die Neue Bank kennenzulernen. Besuchst du zurzeit die 3. oder 4. Realschule in Liechtenstein bzw. 2. oder 3. Sekundarschule in der Schweiz und interessierst dich für den kaufmännischen Beruf? Dann melde dich gleich via Yousty, telefonisch oder per E-Mail für den Schnuppertag an. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du [hier](https://www.neuebank.li/ueber-uns/karriere/ausbildung). Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen. Neue Bank AG Ramona Ackermann Ausbildungsverantwortliche Marktgass 20, 9490 Vaduz Fürstentum Liechtenstein Telefon +423 236 07 67 E-Mail ramona.ackermann@neuebank.li
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Eingangshalle BBZ Schaffhausen
Longues Raies 11 2013 Colombier
Roche informiert zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) über ihre attraktiven Lehrberufe in Bereichen wie KV, ICT, Technik, Labor und Produktion. Auch der Bewerbungsprozess und die kostenlosen Wohnhäuser für Auswärtige werden vorgestellt. Das erwartet dich am Infoanlass: - Informationen über die abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung bei Roche - Kennenlernen der vielfältigen Roche-Lehrberufe - Live Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen - Rundgang durch das Roche Learning Center in Kaiseraugst
Wir, die RONDO-Lernenden, freuen uns auf deinen Besuch und informieren dich gerne über unsere Firma und ihre Lehrberufe.
Hallo, Gerne zeigen wir dir über Team`s was Kaufleute machen bei der Feller AG **Bitte melde dich an: roger.schmidmeister@feller.ch** Dann sende ich dir eine Einladung, mit einem Link zu Team`s. **Du bleibst zu Hause am LapTop und kannst uns so kennen lernen.**
Wir werden Dir am Informationsnachmittag aufzeigen: - Welche Teile der Lehre bei der Wespe Transport, bei Planzer Transport und beim Verband der Transporteure, der ASTAG in Bern, stattfindet? - In welchen Abteilungen unsere KV-Lernenden während den drei Jahren arbeiten? - Welche Voraussetzungen Interessentinnen und Interessenten an der KV-Lehrstelle bei uns mitbringen müssen? - Und wie es nach der Informationsveranstaltung weitergeht, solltest Du die Voraussetzungen erfüllen und an einer KV-Lehrstelle bei uns interessiert sein?
Ein Tag, der dir deine mögliche Zukunft vor Augen führt. Anfang Herbst öffnen wir jedes Jahr unsere Türen für Talente. Dann kannst du mit anderen interessierten Newcomern unsere Arbeitswelt erleben. Vorausgesetzt, du schliesst im Sommer 2026 die 4. Realschule (Liechtenstein) oder die 3. Sekundarschule (Schweiz) ab und willst eine Lehre Kauffrau / Kaufmann oder IT-Lehre mit oder ohne Berufsmaturitätszeugnis (BMS) starten. Bitte beachte, dass wir zum Schutz der Vertraulichkeit keine Schnupperlehren anbieten. Interessierst du dich für unsere Infotage? Möchtest du Einsatzgebiete, Praxisausbilder und unsere Lernenden kennen lernen? Folgende Termine bieten wir an: IT: - 29. August 2025 - 5. September 2025 KV: - 28. August 2025 - 4. September 2025 - 11. September 2025 Wir freuen uns über dein Interesse.
**Entdecke deine Zukunft:** Vier spannende Firmen ([Hunkeler AG](https://www.hunkeler.ch/), [GERSAG](https://dev.tagderberufsbildung.ch/index.php/gersag-krantechnik/), [Liebherr-Baumaschinen AG](https://www.liebherr.com/de-ch/firmengruppe/startseite-3901930), [Truttmann AG](https://truttmannag.ch/)) öffnen ihre Türen und präsentieren 11 abwechslungsreiche Lehrberufe hautnah. Nutze die Gelegenheit, live und direkt Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen, Fragen zu stellen und deine persönlichen Perspektiven zu erkunden. Ob Schüler/-innen, Eltern oder Lehrpersonen – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein und gemeinsam spannende Berufswelten kennenzulernen. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Weitere Informationen unter [tagderberufsbildung.ch](https://www.tagderberufsbildung.ch)
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Erlebe 150 Berufe an den **SwissSkills 2025** in Bern vom 17. bis 21. September 2025. Mingerstrasse 6 3000 Bern
Bist du noch unsicher, welcher Beruf zu dir passen würde? Würdest du gerne den Beruf Kaufmann/-frau besser kennenlernen? Dann komm vorbei und besuche uns an unserem Schnuppertag! Wir freuen uns auf deine Anmeldung inkl. Lebenslauf bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin. Bei Fragen steht dir unsere Berufsbildnerin Rahel Radius (rahel.radius@knf.com) gerne zur Verfügung.
Du interessierst dich für das KV oder die IT, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf der richtige für dich ist? Dann melde dich für einen Informationsnachmittag bei ALDI SUISSE im Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) an und finde es heraus! Du wirst an diesem Nachmittag vieles über ALDI SUISSE erfahren, auch unsere aktuellen Lernenden wirst du kennenlernen. Du wirst zudem in eine Gruppe eingeteilt, bei welcher du dann den Beruf IT oder KV noch besser kennenlernen kannst. Die Nachfrage und Beliebtheit eines solchen Nachmittages ist gross, darum melde dich hier an: Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Möchtest du wissen, was dich in diesem spannenden Beruf erwartet? Bei unserem Schnuppernachmittag bekommst du die Gelegenheit, mehr über die Ausbildung, die Aufgaben und unseren Arbeitsalltag zu erfahren. In einer kleinen Gruppe stellen wir dir den Beruf vor, zeigen dir unsere Arbeitswelt und beantworten deine Fragen. **Hast du Interesse?** Dann melde dich jetzt an. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
**Erlebe Berufe hautnah!**
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Die Spitäler Schaffhausen bieten einen Info-Nachmittag an, bei dem du direkt vor Ort alles über die Spitäler Schaffhausen, den Ablauf der Ausbildungen und das Auswahlverfahren erfahren kannst. Melde dich noch heute für diesen Info-Nachmittag an! Neben wichtigen Informationen erwartet dich auch eine spannende, digitale Spital-Safari im Kantonsspital Schaffhausen. Anmeldungen sind bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung möglich.
Jugendliche der 2. Oberstufe erhalten niederschwellige Möglichkeiten, in einer Gruppe, Berufe und Berufsfelder möglichst konkret und praktisch, direkt in Lehrbetrieben der Region Toggenburg kennenzulernen. Mosmatic öffnen die Türen und bietet am 23. September 2025 und am 25. September 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr einen interessanten Einblick in alle 4 Lehrberufe. Anmeldung unbedingt erforderlich. Nach den Sommerferien 2025 möglich, direkt auf https://www.berufswahl-toggenburg.ch/unternehmen/mosmatic-ag/
Du möchtest die Banklehre bei der SZKB hautnah erleben? Anlässlich unserer Schnupperlehre erhältst du die Möglichkeit dazu und kannst auch gleich all deine offenen Fragen stellen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Dieser Anlass richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Unsere Berufsbildnerinnen und Lernenden informieren über den Beruf "Kauffrau/-mann Kranken- und Sozialversicherungen", zeigen den Arbeitsplatz und beantworten deine Fragen.
Befasst du dich derzeit mit der Berufswahl und interessierst dich für den Beruf Kaufmann/Kauffrau? Möchtest du wissen, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für unseren Informationsnachmittag und finde es heraus. Unsere KV-Lernenden stellen dir gerne unsere spannende und abwechslungsreiche KV-Lehre vor. Wir freuen uns auf dich!
Besuche unseren Stand an der Landquarter Mäss und erlebe unsere Lehrberufe!
Unser Schulleiter stellt Ihnen am Infoanlass unser vielseitiges Angebote vor und Sie erhalten einen ersten Einblick in das Schulgebäude.
Du interessierst dich für den Beruf als Kaufmann/-frau EFZ? Dann aufgepasst: Wir laden dich zu einer Berufserkundung in unserem Hauptsitz ein. Der Ablauf ist wie folgt: - Begrüssung und Einführung ins Unternehmen sowie Ablauf - Gebäuderundgang - Informationen über die verschiedenen Abteilungen in der Lehre - Abschlussgespräch und Besprechung weiteres Vorgehen Wann: Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 13:00-16:30 Uhr Melde dich bei Interesse bitte bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober 2025 via lehre@lidl.ch an. Du erhältst anschliessend eine Einladung per E-mail. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Es erwartet dich ein spannender Nachmittag! Bei einem Besuch in der kaufmännischen Berufsschule erfährst du das Wichtigste über die kaufmännische Lehre. Beim anschliessenden Besuch einer Bank erhältst du einen Einblick in die Lehre und die Tätigkeiten als Kauffrau/-mann der Branche Bank. Wir freuen uns auf dich!
Der Einblick für jeden Beruf erstreckt sich jeweils über einen halben Tag. Berufsbildner und Lernende informieren über die Anforderungen, Ausbildungsinhalte, freie Lehrstellen sowie die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei EMS. Zudem haben die Schüler/innen die Möglichkeit, erste praktische Tätigkeiten zu erkunden.
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
Die **Zebi** ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Messe Luzern
Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank. Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.
Grösste Berufsmesse im Kanton Graubünden. EMS ist als grösster privater Lehrbetrieb des Kantons Graubünden wieder mit einem grossen Stand vertreten und bietet nicht nur viele Infos zu den Lehrberufen, sondern auch viel Spass und Spiel - sowie einen attraktiven Wettbewerb.
Die Bündner Berufswelt erkunden - bei **Fiutscher** dreht sich alles um die berufliche Zukunft. Stadthalle Chur
Die Bündner Berufsausstellung Fiutscher wird alle zwei Jahre durchgeführt und findet vom 12. bis 16. November 2025 zum achten Mal in der Stadthalle Chur statt. **Besuche unseren Stand und erlebe unsere Lehrberufe!**
Auch dieses Jahr werden unsere Lernenden einen Stand am Berufswahlevent vom 14. + 15. November 2025 in Flums betreuen. Wir freuen uns auch euren besuch.
Du bist in der 7. oder 8. Klasse und in der Berufswahl? Du interessierst dich für das KV, weisst aber nicht, ob du dafür geeignet bist oder ob der Beruf das Richtige für dich ist? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppernachmittag bei der KPT und finde es heraus! Unsere Lernenden stellen dir gerne unsere abwechslungsreiche KV-Lehre vor.
Du bist in der 1. oder 2. Sekundarstufe und steckst mitten in der Berufswahl? Du möchtest Informationen zu unseren Lehrberufen und zu unserem Unternehmen? An unserem **Produktionsstandort in Spreitenbach** organisieren wir regelmässig Berufsinfo-Halbtage. Wir liefern dir an diesem halben Tag praktisch und kompakt Infos zu unseren Berufen und lassen dich gut zwei Stunden in den von dir gewählten Beruf reinschnuppern. Melde dich über unser Formular für eine Berufsinfo-Veranstaltung bei uns an. Wir freuen uns auf dich!
Nehmen Sie an den nächsten Informationsanlässen der Spital Thurgau als Ausbildungsbetrieb teil: - Erhalten Sie spannende Informationen zur Spital Thurgau - Lernen Sie unsere verschiedenen Ausbildungsberufe kennen - Nehmen Sie wichtige Informationen zu den Ausbildungs- und Schnuppermöglichkeiten mit - Zielgruppe: Schüler/innen ab der ersten Oberstufe und deren Bezugspersonen, Lehrpersonen Oberstufe
La plus grande exposition de Suisse sur les métiers et la formation! Palexpo Genève
du... - arbeitest gerne am Computer und hast ein Flair für Zahlen - interessierst dich für deine Mitmenschen und unterstützt sie gerne in allen belangen? - gehst Probleme gerne strukturiert und mit der nötigen Gelassenheit an? - fotografierst, gestaltest und schneidest gerne Multimedia-Produkte? Dann besuche unseren Informationsnachmittag und werfe einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Lehrlingswerkstatt "Next-Generation LAB". **Ort** Stadler Bussnang AG, Ernst-Stadler-Strasse 4, 9565 Bussnang (ein Anfahrtsplan senden wir dir mit der Bestätigung zu) **Anmeldung** Beeile dich, die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage hoch. Deine Anmeldung gilt erst mit dem Empfang der Bestätigung sowie der weiteren Informationen als definitiv. Diese senden wir dir direkt per Mail. Fragen? Dann zögere nicht, uns per Mail unter berufsbildung@stadlerrail.com zu kontaktieren
Treiben Sie Leistungssport? Sind Sie Musiker oder Tänzerin? Dann haben Sie an der **Talent School der FREI'S Schulen** die Möglichkeit, sich nicht nur Ihrer Begabung zu widmen, sondern auch beruflich auszubilden. Während der Infoveranstaltung erhalten Sie einen Einblick in den Ablauf und die Bestandteile der vierjährigen **kaufmännischen Ausbildung**. Diese berufliche Grundbildung wird in Kooperation mit dem Kanton angeboten, wobei das Schulgeld kantonal übernommen wird.
**Lerne deinen Beruf kennen** Wieso soll ich Kaufmann/frau in einer Maschinenfabrik lernen? Was macht ein/e Konstrukteur/-in? Kann ich in der Maschinenindustrie auch Logistiker/-n lernen? Wodurch unterscheidet sich der Beruf Produktionsmechaniker/-in vom Polymechaniker/-in? Fragen über Fragen am Anfang deiner Berufswahl! An der Informationsveranstaltung «Sprung in die Berufswelt» können wir dir einen Teil dieser Fragen beantworten. Du lernst deinen ausgewählten Beruf kennen und kannst sogar teilweise mitarbeiten. Lerne einer der folgenden Berufe in der Maschinenindustrie kennen: - Kaufmann/Kauffrau EFZ - Konstrukteur/-in EFZ - Logistiker/-in EFZ - Polymechaniker/-in EFZ - Produktionsmechaniker/-in EFZ Anreise mit der S8 nach Brittnau-Wikon ist möglich. Die Firma befindet sich direkt neben der SBB-Haltestelle und ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.